Die Reise beginnt… Dänemark – Schweden – Norwegen

So, nun möchte ich mich mal an das Füllen meines Blogs mit meiner herrlichen Reise im Sommer 2015 machen:


Juli 2015
Die Reise beginnt in Leipzig – meiner Heimatstadt, mit einer irren Vorfreude und wahnsinnig aufgeregt. An einem Sonntag und es heißt erstmal Kilometer schaffen. Deutschlands Autobahnen überstehen. Ziel sollte Dänemark sein. Die Brücken – der Übergang nach Skandinavien. Die Storebælt-Brücke wollte ich mir dann doch genauer anschauen.
Storebælt Brücke
Storebælt Brücke
Leipzig ⟶  Knudshoved/ Nyborg (DK) . 838 km
Übernachtet wird im Mazda auf einem Parkplatz direkt an der Storebælt-Brücke.


Ausgeschlafen (5:20 Uhr) geht es Richtung Schweden über die Storebæltsbroen (Länge: Ostbrücke 6.790 m, Westbrücke 6.611 m) und Øresundsbron (ca. 8km).

→ Storebæltsbroen.dk
→ Øresundsbron.com

Øresundsbron

Durch die schöne Landschaft Schwedens ohne Halt.

Schweden Norwegen. Norwegen

Radarfallen gibt´s auch hier, aber wenigstens werden sie vorher angekündigt.

Norwegen Norwegen
In Norwegen fährt man ohnehin nur 60, 70 oder 80 km/h. Selten mehr. Das rasante Fahren habe ich mir hier abgewöhnt. Mit Tempomat ging es dann einfacher. Und noch etwas Positives: ich hatte nicht mehr das Gefühl, dass das Benzin einfach so da hinten raus läuft … der Benzinverbrauch hat sich erheblich minimiert.
Nach 710 Kilometern habe ich dann einen schönen Campingplatz erreicht. Im strömenden Regen.

→ Olberg Camping

Campingplatz
Campingplatz
Knudshoved/ Nyborg (DK) ⟶ Trøgstad (NO) . 710 km
Norwegen Østfold Oslo Karte


Und weiter geht´s…
Kurze Pause auf dem Weg in den Norden
Und diese moos-bedeckten Wälder…
Moose und Farne überdecken die Böden der Wälder
Kurze Pause… selbst die Rastplätze sind von einer wunderschönen Landschaft umgeben.
 
Mittagspause vor einer herrlichen Kulisse
Und in der nächsten Pause liegt versteckt an einem Rastplatz ein herrlicher Wasserfall: Eafossen.
Eafossen
Eafossen
Und weiter geht es Richtung Norden. Und da mir durch die Helligkeit am Abend gar nicht auffällt wie spät es ist, geht´s bis zu einem Campingplatz kurz vor Trondheim. Und es ist voll… richtig voll. Für mich ein wenig viel, aber es gibt eine Dusche — die meisten Duschen auf den Campingplätzen werden im Minutentakt bezahlt — und es gibt eine niedliche kleine Küche: → Flakk-Camping.
Campingplatz
Und auch hinter dem Campingplatz verbirgt sich ein herrlicher Blick auf Flakkfjorden.
Flakkfjorden
Flakkfjorden
Trøgstad (NO) ⟶ Flakk . 611 km
Norwegen Hedmark Karte


 

→ Weiter geht´s  hier