Update 1.Mai15:
Grob steht nun die Route fest:
Von Leipzig geht´s Richtung Norden, durch Dänemark über den „Landweg“ nach Schweden. Weiter Richtung Norwegen. Stationen sind Oslo – Lillehammer – Trondheim – … – Tromso – Hammerfest – Nordkap und eben der Intuition folgend die schönsten Fleckchen erreichen.
Zurück geht´s über Finnland nach Helsinki und hoffentlich mit der Fähre zurück ins Heimische.
Vielleicht noch ein paar Worte zur Idee – Wieso Norwegen?
Ich brauche ja immer ein Ziel. Also der Nördlichste Punkt Europas … und der liegt nun mal in Norwegen. Also EuropaKarte raus geholt … direkter Weg eigentlich über Schweden. Durch Schweden bin ich aber -wenn auch nicht gerade genussvoll- schon auf meiner Tour2013 gefahren.
Also komplett Norwegen, bzw. den Süden auslassen, da man da noch immer mal hin kann.
Also schön Norwegen mit Ziel Nordkap bereisen und sich durch neue Eindrücke berieseln lassen.
Und da ich ungern auf gleichem Weg zurückreise, geht es über Finnland zurück. Da war ich auch noch nicht und kann hier und da ein paar Eindrücke mitnehmen.
Leider kann der Urlaub nicht ewig dauern, deshalb geht´s dann direkt mit der Fähre von Helsinki nach D.
Vielleicht ist bei unserer Tour ja verwertbares für dich dabei – für uns einer der besten Urlaube ever: http://www.unterwegs888.de/wohnmobiltouren/2011-p%C3%B6ssl-tagebuch/2011-jun-norwegen-wir-kommen/
Bei Fragen melde dich gerne????????
Liebe Grüße
Petra
Super. Ich danke dir. Ich werde mich mal gleich auf eurem Blog umschauen. Vielen Dank für das Angebot. Liebe Grüße Denise
Fast dieselbe Tour habe ich letztes Jahr gemacht, einfach umgekehrt, und (weil ich noch nie da war) via Schweden hoch bis finnisch Lappland. Und ich hab mich also richtiggehend in Norwegen verliebt 🙂 Auf meinem Blog fehlt die Reisebeschreibung (damals gabs den Blog noch nicht), aber das ändert sich vielleicht bald 😉 Bei Fragen kannst dich auch gerne melden!
http://www.abenteuerrokat.wordpress.com
Liebe Grüsse und eine tolle Reise!
Das klingt ja toll. Ich bin sehr gespannt auf die Reise und freue mich schon total. Ich hoffe dann mal auf eine baldige Reisebeschreibung 😉 suchend auf den Reisetipps die sonst in kaum einem Reiseführer auftauchen. 🙂
Geplant ist während der Reise den Blog zu führen, da das nachträgliche Schreiben sehr mühsam sein kann. Es kann aber auch sein dass ich so beeindruckt bin, dass ich es voll vergesse 😀
Liebe Grüße
Also, die ersten Tage sind dann mal online, falls du reinschnuppern möchtest 🙂
https://abenteuerrokat.wordpress.com/category/reisen/skandinavien-2014/
Ich wollte ohne Internet unterwegs sein, und hab einfach ein Tagebuch geschrieben. Meinen Blog gabs damals sowieso noch nicht. Aber immerhin kann ich meine Erinnerungen aus meinem Tagebuch übernehmen 🙂